Akkreditierte Prüflabore für gesicherte Qualität
In unseren nach ISO/IEC 17025 akkreditierten Prüflaboren (STS 0026) führen wir chemische, mechanische und metallographische Prüfungen durch. Damit werden gleichzeitig die Einhaltung von Kundenanforderungen sichergestellt und Grundlagen für die Verbesserung des Produktionsprozesses geschaffen. Den Nachweis der Prüfqualität liefert die Qualitätssicherung über begleitende Prüfungen und Ringversuche. Darüber hinaus stehen unsere modern ausgestatteten Labore für Untersuchungen im Auftrag von externen Kunden zur Verfügung.
Prüfdienstleistungen
Für unsere Kunden führen wir am häufigsten Zugversuche, Kerbschlagbiegeversuche nach Charpy, Härteprüfungen nach Vickers/Brinell/Rockwell, Stahlreinheitsgrad-Untersuchungen, Stahl-Analysen, Korngrössenbestimmungen und Schichtdickenmessungen durch.
Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem:
- Härteprüfungen von 0.25 g bis 3000 kg Last (HRC, HBW, HV und Kleinlast - HV)
- Zugversuche bis 1600 kN Maximallast (Streckgrenze, Zugfestigkeit, Dehnung und Brucheinschnürung)
- Kerbschlagbiegeversuche bis -60° C (450 J-Pendel)
- Metallographische Untersuchungen (Härtetiefen, Gefügebilder und -analysen, Korngrösse, Reinheitsgrad, Schadensanalyse etc.)
- Chemische Stahl-Analytik (spektrometrische Analyse, nasschemische Analysen etc.)
- Kalibrierstelle (Länge, Drehmoment, Temperatur, Gewicht, Rundheit und Rauheit) - nicht akkreditiert
- Schadensanalyse an Stahlproben inkl. REM/EDX - nicht akkreditiert
- Herstellung von Prüfproben nach Norm oder auf Kundenwunsch
- Biegeversuche an Betonstahl - nicht akkreditiert